![]() |
| |
Ein oftmals unterschätztes Potential eines jeden Unternehmens liegt im Einkaufsmanagement.
Phab32 trägt dieser Erkenntnis Rechnung und unterstützt den Einkäufer durch betriebswirtschaftlich fundierte Algorithmen bei Preisverhandlungen, der optimalen Lagerhaltung und wirtschaftlichem Agieren. Der Produktstamm wird aufgrund von Daten wie ABC-Wertigkeit und Bedarf (gleichmäßig, schwankend, nicht lagernd) und saisonaler Schwankungen eingeteilt. Unter Zuhilfenahme dynamischer Daten (Drehung, Absatz, etc.) wird die optimale Bestellmenge ermittelt und dem Einkäufer präsentiert.. Weiters können die Einkaufskonditionen eines Produktes für mehrere Lieferanten gespeichert werden, so daß bei temporärer Lieferunfähigkeit des Hauptlieferanten einfach ausgewichen werden kann. |