![]() |
| |
Phab32 ist eine Auftragsbearbeitung unter 32-bit Windows - Systemen, die folgende Funktionen enthält:
Der Artikelstamm ist die Grundlagen eines Handelssystems. Zu jedem Produkt können Daten wie Beschreibung, Preis(e), Mengeneinheit(en), buchhalterische Daten wie Erlöskonten, Bedarfsanalysen, Lagerdaten und Umsätze verwaltet werden. Artikel können mehrfach gruppiert werden. Für jedes Produkt wird eine Hauptgruppe für statistische Zwecke, eine Preisgruppe und eine Provisionsgruppe verwaltet. Der Kundenverwaltung wird selbstverständlich besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Neben Selbstverständlichkeiten wie dem Adressenstamm werden Liefer- und Zahlungsmodalitäten, die Tourenplanung, Jahresumsatzboni, monatliche und jährliche Umsätze und Deckungsbeiträge, sowie die gesamte Korrespondenz gespeichert. Natürlich können auch Kunden nach Branchen, Konzerngruppen oder ähnlichem gruppiert werden. Auch hier erfolgt eine kumulierte Umsatzübersicht. Die im Lieferantenstamm werden ähnliche Daten wie im Kundenstamm gespeichert. Bemerkenswert ist wahrscheinlich, daß auch alle mit Produkten eines Lieferanten erzielte Umsätze und Deckungsbeiträge ausgewertet werden können. Dies kann bei Preisverhandlungen ein oft entscheidendes Argument sein. Auch Lieferanten können nach beliebigen Kriterien gruppiert werden. Für Außendienstmitarbeiter und Telefonverkäufer ist eine weit konfigurierbare Provisionsabwicklung implementiert. Provisionen können von "einfach" (ein Prozentsatz vom erzielten Umsatz oder Deckungsbeitrag) bis "komplex" (Jedem Produkt wird ein Satz zugeordnet) vergeben werden. Für kumulierte Auswertungen, z.B. nach Bundesländern. Zu jeder Bankverbindung können Kontenstämme (auch in Fremdwährungen) gespeichert werden. |